Probleme beim Goldabbau gestalten sich meist durch die Gewinnung durch Sprengung. Das sorgt für riesige Landschaftskrater und bringt Probleme für die Natur witzig. Die Goldförderung ist nicht umweltfördernd. Das Amalgamverfahren gilt als besonders umweltschädigend und gibt es bereits seit der antike. Dieses funktioniert mit Quecksilber. Besonders im Amazonas setzt man dieses gefährliche und giftige Verfahren …
„Probleme beim Goldabbau gestalten sich meist durch die Gewinnung durch Sprengung“ weiterlesen